HTML and CSS Reference
In-Depth Information
cite="
URL
"
Kann verwendet werden, um auf ein Quelldokument zu ver-
weisen, in dem erklärt wird, warum die Änderung vorgenom-
men wurde.
datetime="
YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD
"
Gibt Datum und Uhrzeit der Änderung an. Siehe
del
für eine
Erklärung des Formats für Datum und Uhrzeit.
Beispiel
<li>Vorstandschef: <del title="ausgeschieden">Peter Pan
</del>
<ins>
Pippi Langstrumpf
</ins>
</li>
isindex
HTML 4.01
HTML:
<isindex>
;
XHTML:
<isindex/>
oder
<isindex />
Markiert das Dokument als durchsuchbar. Auf dem Server, auf dem
sich das Dokument befindet, muss eine entsprechende Suchma-
schine installiert sein, die diese Art der Suche unterstützt. Der
Browser zeigt ein Texteingabefeld an sowie eine Meldung der Art:
"Dies ist ein durchsuchbarer Index. Geben Sie einen Suchbegriff
ein." Das
isindex
-Element ist nicht Teil des Formular-Systems,
muss daher nicht von einem
form
-Element umgeben sein.
Hinweise
Veraltet
in HTML 4.01/XHTML 1.0.
Nicht in HTML 5
. Diese
Methode wird nicht mehr verwendet. Der Einsatz von
form
-Ele-
menten ermöglicht wesentlich komplexere Suchmethoden.
Start-/End-Tag
Dies ist ein leeres Element. In HTML ist das End-Tag verboten. In
XHTML muss das Element mit einem Schrägstrich vor der
schließenden spitzen Klammer abgeschlossen werden. Entwickler
können vor dem Schrägstrich ein Leerzeichen einfügen, um die
Rückwärtskompatibilität mit älteren Browsern zu verbessern.
Attribute
Kern
,
Internationalisierung
