HTML and CSS Reference
In-Depth Information
Globale HTML 5-Attribute
autocomplete="on|off"
autofocus
(
autofocus="autofocus"
in XHTML)
disabled
(
disabled="disabled"
in XHTML)
form="
ID des übergeordneten Formulars
"
list="
ID des datalist-Elements
"
max="
Zahl oder Zeichenkette
"
min="
Zahl oder Zeichenkette
"
name="
Name
"
readonly
(
readonly="readonly"
in XHTML)
required
(
required="required"
in XHTML)
step="any
|Zahl
"
value="
YYYY-W#
"
ins
HTML 4.01 | HTML 5
<ins> ... </ins>
Kennzeichnet Text, der in das Dokument eingefügt wurde. Dies
kann z.B. für Gesetzestexte nützlich sein, aber auch für andere Fälle,
in denen Änderungen nachverfolgt werden müssen. Das Gegen-
stück zu
ins
ist das Element
del
(gelöscht). Das
ins
-Element kann
sowohl als Inline- wie auch als Block-Element verwendet werden.
Bei der Verwendung als Inline-Element ist darauf zu achten, dass
es in diesem Fall keine Block-Elemente enthalten darf, weil hier-
durch die Verschachtelungsregeln verletzt würden.
Start-/End-Tag
Erforderlich/Erforderlich
Attribute
Kern
,
Internationalisierung
,
Events
,
globale HTML 5-Attribute
