Java Reference
In-Depth Information
15.4 Verallgemeinerung des Funktionskonzeptes
Genauso wie wir in Kapitel 14.8 das Variablenkonzept verallgemeinert haben, wollen wir nun das
Funktionskonzept verallgemeinern. Neben den Datentypen
boolean
und
int
gibt es in Java und in
anderen Programmiersprachen weitere Datentypen, wie wir in Kapitel 14.9 erfahren haben.
Prozeduren werden ab jetzt ebenfalls zu den Funktionen gezählt. Sie liefern keinen Wert, was durch
das Schlüsselwort
void
bei ihrer Definition ausgedrückt wird.
Die verallgemeinerte Syntax für das Funktionskonzept ist in den Abbildungen 15.4, 15.5 und 15.6
dargestellt und wird in den folgenden Unterabschnitten erläutert.
15.4.1 return-Anweisung
Abbildung 15.4 stellt zunächst eine verallgemeinerte Form der return-Anweisung dar. Dem Schlüs-
selwort
return
kann - muss aber nicht - ein beliebiger Ausdruck folgen.
return-
Anweisung
return
Ausdruck
;
Anweisung (12)
Grundbefehl
Prozeduraufruf
Blockanweisung
Leeranweisung
Auswahl-
anweisung
Wiederholungs-
anweisung
Variablen-
definition
Ausdrucks-
anweisung
return-
Anweisung
Abbildung 15.4: Syntaxdiagramm: return-Anweisung















































Search WWH ::

Custom Search