Hardware Reference
In-Depth Information
sogenannte Request Errors erzeugt werden (siehe Abschnitt 5.8). Die SIE signali-
siert eine STALL-Bedingung in einem Endpoint über das EPSTALL-Bit im Register
UEPn. Wenn ein Endpoint wieder freigegeben werden soll, müssen die BSTALL-
Bits und das EPSTALL-Bit zu 0 gelöscht werden, sobald die SIE die Kontrolle über
das BDnSTAT-Register an die CPU zurückgegeben hat.
DTSEN
Wird dieses Bit auf 1 gesetzt, ist für den betreffenden OUT-Endpoint die Data-
Toggle-Synchronisation aktiviert. Ein OUT-Endpoint ignoriert dann Datenpakete,
deren Toggle-Bit nicht mit dem aktuell eingestellten Synchronisationsbit überein-
stimmt. Die Daten gelangen nicht in das USB-RAM, aber die SIE sendet trotzdem
ein Acknowledge-Handshake an den Host. Transaction Complete Interrupts blei-
ben für den Endpoint in diesem Fall aus. AusnahmeistdieSETUPTransaction,die
immer empfangen wird [DataSheet: 17.4.1.2 und Tabelle 17-3].
INCDIS
Wird dieses Bit auf 1 gesetzt, wird der Adressenzähler des betreffenden Endpoints
abgeschaltet. Das darf nur für Endpoints vorgenommen werden, die Daten über die
Peripheriebaugruppe Streaming Parallel Port des PIC18F4550 austauschen [Data-
Sheet: 18.0]. Dieses Bit muss für alle im Beispielgerät verwendeten Endpoints auf 0
stehen, weil keine Daten über den Streaming Parallel Port ausgetauscht werden.
KEN
Wenn dieses Bit auf 1 gesetzt ist, wird der Endpoint ein für allemal an die SIE über-
geben, nachdem UOWN auf 1 gesetzt wird. Diese Betriebsart ist vorgeschrieben,
wenn der Endpoint in Verbindung mit dem Streaming Parallel Port benutzt wird.
FürdasBeispielgerätmussdiesesBitauf0stehen.
DTS
Dieses Bit steuert die Data Toggle Synchronisation. Wenn es auf 0 steht, werden von
OUT-Endpoints DATA0-Pakete erwartet, oder von IN-Endpoints gesendet. Wenn
es auf 1 steht, entsprechend DATA1 Pakete. Der Anwender muss sich jedes Mal um
dieses Bit kümmern, wenn Daten über IN-Endpoints gesendet werden sollen. Für
den Empfang von Daten ist im Beispielgerät vereinbart, dass DTSEN auf 0 steht.
Das heißt, die OUT-Endpoints empfangen alle Pakete, unabhängig vom aktuellen
Stand des Toggle-Bits (also DATA0- oder DATA1- Pakete).
Die Register BDnSTAT und BDnCNT im Besitz der SIE
BDnSTAT
UOWN
-
PID3
PID2
PID1
PID0
BC9
BC8
 
Search WWH ::




Custom Search