Hardware Reference
In-Depth Information
13 Ausblick
Wie am Anfang dieses Buchs sinngemäß erwähnt, handelt es sich bei diesem Werk
nur um eine kleine Geschichte der USBTMC-Geräteklasse. Es wurden zwar viele
Detailsbehandelt,abermanchedavonnursovollständig,wiezumgrundlegenden
Verständnis notwendig ist. Zum Schluss folgt daher ein kleiner Überblick zu einigen
Themen, die der interessierte Leser vertiefen sollte, um einerseits vom Basis- zum
Expertenwissenzugelangenundandererseits das vorgestellte Beispielgerät zu
einem kommerziell verwertbaren Produkt weiterentwickeln zu können.
13.1 Transfers
Die Software des Device USB-Stacks kann um die Möglichkeit erweitert werden,
Transfers zuzulassen, deren Größe die der Endpoint-Speicherbereiche überschrei-
tet. Das betrifft in erster Linie die Datentransaktionen. Der verfügbare RAM-Spei-
cher vom PIC18F4550 lässt zwar keine Erweiterungen in großem Umfang zu, aber
das grundlegende Prinzip von Mehrpaket-Transaktionen kann damit erarbeitet
und getestet werden. Die Pakete der OUT Endpoints müssten dann in RAM-Berei-
che geschrieben und dort zu kompletten Transfers zusammengesetzt werden. In
Gegenrichtung müssten RAM-Bereiche gestückelt und paketweise über IN-End-
points versandt werden. Die dazu erforderlichen Prozesse sollten so gestaltet wer-
den, dass sie auf beliebig große Datenmengen angewandt werden könnten (nur
eingeschränkt durch die per Definition maximal mögliche Größe von ca. 4.3 Giga-
bytes pro Transfer).
13.2 SCPI
Im Beispiel aus diesem Buch fehlt die Realisierung des Fehlerreport-Modells, wie es
SCPI für Test- und Messgeräte vorschreibt, vollständig. Auch für diese Anwendung
gilt, dass der beschränkte RAM-Bereich des PIC18F4550 keinen sonderlich tiefen
Fehlerspeicher erlaubt, aber auch hier könnte mit einem kleinen Fehlerspeicher von
vielleicht acht Einträgen zumindest das grundlegende Prinzip erarbeitet werden.
ÄhnlichesgiltfürdasStatus-Report-Modell,daszusammenmitdemFehlerreport
zu den verbindlichen SCPI-Befehlen gehört [SCPI-1: 4.2.1]. Wenn das in diesem
Buch beschriebene Beispielgerät als Basis für ein kommerzielles Produkt verwendet

