HTML and CSS Reference
In-Depth Information
del
HTML 4.01 | HTML 5
<del> ... </del>
Markiert gelöschten Text. Dieses Element kann z.B. in Gesetzen
oder anderen Texten nützlich sein, wo es wichtig ist, Änderungen
im Text selbst mitverfolgen zu können. Das Gegenstück zu
del
ist
das Element für eingefügten Text (
ins
). Das
del
-Element kann zum
Markieren von Block- wie auch von Inline-Elementen verwendet
werden.
Start-/End-Tag
Erforderlich/Erforderlich
Attribute
Kern
,
Internationalisierung
,
Events
,
globale HTML 5-Attribute
cite="
URL
"
Kann auf ein Quelldokument verweisen, das erläutert, warum
das Dokument verändert wurde.
datetime="
YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD
"
Gibt Datum und Uhrzeit der Änderung an. Dabei wird das hier
gezeigte Format verwendet.
YYYY
steht für das Jahr (vierstellig),
MM
steht für den Monat (zweistellig) und
DD
für den Tag (zwei-
stellig).
hh
steht für die Stunde (00 bis 23),
mm
für die Minute
(00 bis 59) und
ss
für die Sekunde (00 bis 59).
TZD
steht für
"Time Zone Designator" (Zeitzonenbezeichner) und akzep-
tiert als Wert entweder
Z
(großgeschrieben, für UTC, Univer-
sal Time Coordinated), eine Angabe der Stunden und Minuten
vor UTC (z.B.
+03:00
) oder eine Angabe der Stunden und
Minuten nach UTC (z.B.
-02:20
). Das großgeschriebene
T
zwi-
schen Datum und Uhrzeit dient als Trennzeichen zwischen
Datum und Uhrzeit und darf nicht weggelassen werden.
Dies ist das Standardformat für Datums- und Uhrzeitangaben
in HTML. Näheres hierzu finden Sie unter
www.w3.org/TR/
