HTML and CSS Reference
In-Depth Information
icon="
URL
"
Verweist auf den Speicherort eines Bildes, das als Button für
den Befehl verwendet wird.
label="
Text
"
Definiert den Namen des Befehls, der dem Benutzer angezeigt
wird.
radiogroup="
Text
"
Definiert den Namen einer Gruppe von Befehlen, sofern das
Attribut
type
den Wert
radio
hat.
title="
Text
"
Enthält einen kurzen Hilfetext zum Befehl.
type="command|checkbox|radio"
Definiert die Art des Befehls. Das Schlüsselwort
command
steht
für einen normalen Befehl mit einer verbundenen Aktion.
checkbox
bedeutet, dass der aktuelle Zustand an- oder ausge-
schaltet werden kann.
radio
bedeutet, dass aus einer Reihe von
Alternativen ausgewählt werden kann.
Beispiel
<menu>
<command
onclick="cut()" label="Ausschneiden"
>
<command
onclick="copy()" label="Kopieren"
>
<command
onclick="paste()" label="Einfügen"
>
<command
onclick="delete()" label="Löschen"
>
</menu>
datalist
HTML 5
<datalist> ... </datalist>
Wird benutzt, wenn dem Kontrollelement
input
der neue Typ
list
zugewiesen wurde. In diesem Fall erzeugt das Element
data-
list
ein Aufklappmenü (mithilfe des Elements
option
) mit einer
Reihe von Vorschlägen. Hierdurch ist die Implementierung einer
Automatisch vervollständigen
-Funktion möglich, während der
Benutzer Eingaben in das Textfeld vornimmt (auch als
Kombobox
bezeichnet). Der Unterschied zwischen
datalist
und
select
besteht
darin, dass der Benutzer keinen der Vorschläge auswählen muss
und beliebige Eingaben in das Feld möglich sind.
