HTML and CSS Reference
In-Depth Information
name="
Text
"
Veraltet in XHTML 1.0
. Gibt dem Applet einen Namen, über
den es von einem anderen Ort in der Seite aus angesprochen
werden kann.
object="
Text
"
Bezeichnet eine Ressource, die die serialisierte Form des
Applets enthält. Verwenden Sie in einem
applet
-Element ent-
weder
code
oder
object
, aber nicht beide Attribute gemeinsam.
vspace="
Zahl
"
Veraltet
. Gibt an, wie viel Platz (in Pixeln) ober- und unterhalb
des Applet-Anzeigebereichs frei gelassen werden soll.
width="
Zahl
"
Erforderlich
. Gibt an, wie breit (in Pixeln) der Anzeigebe-
reichs des Applets anfangs sein soll.
Beispiel
<applet code="
Uhr.class
" width="
300
" height="
400
">
<param name="Verzoegerung" value="250">
<param name="Zeit" value="120">
<param name="SoundsAbspielen" value="YES">
</applet>
area
HTML 4.01 | HTML 5
HTML:
<area>
;
XHTML:
<area/>
oder
<area />
Das Element
area
wird innerhalb eines
map
-Elements verwendet,
mit dem clientseitige Imagemaps definiert werden. Mit
area
wird
der anklickbare Bereich festgelegt.
Start-/End-Tag
Dies ist ein leeres Element. In HTML ist das End-Tag verboten. In
XHTML muss das Element dagegen mit einem nachgestellten
Schrägstrich so "geschlossen" werden, wie oben gezeigt. Aus Grün-
den der Rückwärtskompatibilität können Entwickler dem Schräg-
strich ein Leerzeichen voranstellen.
