HTML and CSS Reference
In-Depth Information
Tabellenzellen der Spalte oder Zeile, vor der sie stehen. Kopfzellen
sind ein wichtiges Werkzeug, um in Tabellen enthaltene Informa-
tionen auch für nicht-visuelle Browser zugänglich zu machen. In
Hinsicht auf das Markup funktionieren Kopfzellen genauso wie
normale Tabellenzellen (
td
).
Start-/End-Tag
HTML: Erforderlich/Optional; XHTML: Erforderlich/Erforderlich
Attribute
Das Element
th
akzeptiert die gleichen Attribute wie das
td
-Ele-
ment. Die Liste finden Sie im Eintrag zu
td
.
Beispiel
<table>
<tr>
<th>
Planet
</th><th>
Entfernung von der Erde
</th>
</tr>
<tr><td>Venus</td><td>verdammt weit weg</td></tr>
<tr><td>Neptun</td><td>unglaublich weit weg</td></tr>
</table>
thead
HTML 4.01 | HTML 5
<thead> ... </thead>
Definiert den Kopfteil ("Head") einer Tabelle. Das Element
thead
ist eines der "Zeilengruppen"-Elemente. Es kann verwendet wer-
den, um die Überschriften einer Tabelle bei mehrseitigen Ausdru-
cken zu wiederholen. Außerdem können hiermit statische Über-
schriften realisiert werden, während der Tabellenkörper scrollbar
ist. Das Element muss mindestens eine Tabellenzeile (
tr
) enthalten.
Hinweise
In HTML 5 darf
thead
keine
td
-Elemente enthalten.
Start-/End-Tag
HTML 4.01: Erforderlich/Optional; XHTML: Erforderlich/Erfor-
derlich; HTML 5: Optional/Optional
Attribute
Die gleichen wie für
tbody
.
