Graphics Programs Reference
In-Depth Information
unsichtbares) Zertiikat hinzugefügt, wodurch der Verfasser
Änderungen beschränken kann.
•
Wenden Sie serverbasierte Sicherheitsrichtlinien auf PDF-Dateien
an (beispielsweise
Adobe LiveCycle Rights Management
). Dies ist
nützlich, wenn die Benutzer über einen bestimmten Zeitraum
hinweg auf PDF-Dateien zugreifen sollen.
Mit einem so genannten Sicherheitsumschlag können Sie Ihre PDF-
Dokumente - wie im Abschnitt »Übung: Sicherheitsumschläge
verwenden« am Schluss dieser Lektion beschrieben - während der
Übermittlung per E-Mail schützen.
sicherheitssystem im
fiPs-Modus (Windows)
In Acrobat und Reader (ab Version 8.1) steht ein FIPS-Modus zur Verfü-
gung. Die Datensicherheit lässt sich damit auf den Federal Information
Processing Standard (FIPS) begrenzen. Im FIPS-Modus werden geneh-
migte Algorithmen gemäß Norm FIPS 140-2 eingesetzt; dabei wird das
Kryptograiemodul RSA BSAFE Crypto 2.1. verwendet.
Die folgenden Sicherheitsoptionen stehen im FIPS-Modus nicht zur
Verfügung:
•
Anwendung kennwortbasierter Sicherheitsrichtlinien auf Doku-
mente: Sie können auf öfentlichen Schlüsseln basierende Zertiikate
oder Adobe LiveCycle Rights Management verwenden, um das
Dokument zu schützen, Kennwortverschlüsselung ist jedoch nicht
möglich.
•
Erstellen selbst signierter Zertiikate: Sie können im FIPS-Modus
keine selbst signierten Zertiikate erzeugen. Sie können im FIPS-
Modus Dokumente öfnen und betrachten, die mit einem ande-
ren als dem FIPS-Algorithmus geschützt sind. Es ist jedoch nicht
möglich, Dokumentänderungen mit Kennwortschutz zu speichern.
Wenn Sie entsprechend mit Sicherheitsrichtlinien arbeiten möchten,
verwenden Sie entweder auf öfentlichen Schlüsseln basierende
Zertiikate oder Adobe LiveCycle Rights Management.
sicherheitseinstellungen anzeigen
Wenn Sie ein Dokument mit beschränkten Zugrifsfunktionen oder
zugewiesenen Sicherheitsmerkmalen öfnen, erscheint links im
